de:transports
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
de:transports [19.11.2022, 22:25] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | de:transports [24.11.2022, 21:10] (aktuell) – [Wie Deaktiviere ich Transports?] Christoph Stoltz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Transports ==== | + | ===== Transports |
{{ : | {{ : | ||
- | === Was sind Transports? === | + | ==== Was sind Transports? |
Transports stellen eine Brücke zwischen einem Jabber-Account und Beispielsweise eines MSN oder ICQ-Accounts dar. Dabei meldet sich der Client des Nutzers bei einem Transport-Services eines beliebigen Servers an (der Nutzer muss hierbei Nutzername und Passwort des entsprechenden Dienstes angeben). Der Server leitet dann die Nachrichten und sonstigen Informationen des Nutzers an den entsprechenden Dienst weiter. Beispiel: Alice möchte mit ihrem Jabber-Client auch ihre alten Kontakte bei MSN pflegen. Dazu sucht sie auf dem Server auf dem sie Registriert ist einen MSN-Transport raus und aktiviert diesen. Bei der Aktivierung des Transports wird sie nach ihrer MSN-Addresse und ihrem Passwort gefragt. Nachdem sie beides eingegeben und bestätigt hat, erscheint der Kontakt " | Transports stellen eine Brücke zwischen einem Jabber-Account und Beispielsweise eines MSN oder ICQ-Accounts dar. Dabei meldet sich der Client des Nutzers bei einem Transport-Services eines beliebigen Servers an (der Nutzer muss hierbei Nutzername und Passwort des entsprechenden Dienstes angeben). Der Server leitet dann die Nachrichten und sonstigen Informationen des Nutzers an den entsprechenden Dienst weiter. Beispiel: Alice möchte mit ihrem Jabber-Client auch ihre alten Kontakte bei MSN pflegen. Dazu sucht sie auf dem Server auf dem sie Registriert ist einen MSN-Transport raus und aktiviert diesen. Bei der Aktivierung des Transports wird sie nach ihrer MSN-Addresse und ihrem Passwort gefragt. Nachdem sie beides eingegeben und bestätigt hat, erscheint der Kontakt " | ||
- | === Wie Deaktiviere ich Transports? === | + | ==== Wie Deaktiviere ich Transports? |
Um einen Transport zu deaktivieren ohne ihn ganz zu löschen, muss man diesen einfach nur in der Kontaktliste Blockieren. Hierbei empfiehlt es sich für jeden Dienst eine eigene Gruppe zu erstellen (Jabber, MSN, ICQ, usw.) um Chaos in der Kontaktliste zu vermeiden. | Um einen Transport zu deaktivieren ohne ihn ganz zu löschen, muss man diesen einfach nur in der Kontaktliste Blockieren. Hierbei empfiehlt es sich für jeden Dienst eine eigene Gruppe zu erstellen (Jabber, MSN, ICQ, usw.) um Chaos in der Kontaktliste zu vermeiden. | ||
- | [Bearbeiten] | + | |
+ | ==== Wie Lösche ich Transports? | ||
Den jeweiligen Transport einfach aus der Kontaktliste entfernen. Die Kontakte des transportierten Dienstes sollten automatisch mitgelöscht werden, im notfall kann man die Kontakte ohne bedenken aus der Liste löschen. Einige Clients haben auch extra Menüpunkte um einen Transport zu deaktivieren. | Den jeweiligen Transport einfach aus der Kontaktliste entfernen. Die Kontakte des transportierten Dienstes sollten automatisch mitgelöscht werden, im notfall kann man die Kontakte ohne bedenken aus der Liste löschen. Einige Clients haben auch extra Menüpunkte um einen Transport zu deaktivieren. | ||
- | === Was sind Typische Transports? === | + | ==== Was sind Typische Transports? |
Die meisten Server stellen Transports für ICQ, MSN, AIM und Yahoo bereit. Vereinzelt findet man auch Transports für Gadu-Gadu, XFire, IRC, XMPP (Jabber) oder sogar SMS-Dienste. Generell gilt, das man transports von jedem Server nutzen kann, auch wenn der eigene Account auf einem anderem Server liegt. | Die meisten Server stellen Transports für ICQ, MSN, AIM und Yahoo bereit. Vereinzelt findet man auch Transports für Gadu-Gadu, XFire, IRC, XMPP (Jabber) oder sogar SMS-Dienste. Generell gilt, das man transports von jedem Server nutzen kann, auch wenn der eigene Account auf einem anderem Server liegt. |
de/transports.1668893117.txt.gz · Zuletzt geändert: 19.11.2022, 22:25 von 127.0.0.1